top of page

Niederlagen für medalp HT und Future Team


Keine Punkte für die beiden Tiroler Vertreter in der HLA CHALLENGE. Zum Auftakt in der Aufstiegsrunde unterlag medalp Innsbruck Tirol beim Future Team von ALPLA HC Hard mit 25:28. Das Future Team von Sparkasse Schwaz HT verlor in der Abstiegsrunde Nord/West zu Hause mit 25:35 gegen Linz FT.


Erste Saisonniederlage für medalp Innsbruck Tirol: Ausgerechnet zum Auftakt der HLA CHALLENGE Aufstiegsrunde verlor man gegen das Harder Future Team, das man in der Hauptrunde noch zweimal klar geschlagen hatte. Die beiden besten Mannschaften aus dem Westen lieferten sich von Beginn an einen intensiven Schlagabtausch, in dem sich lange Zeit niemand Vorteile erspielen konnte. In der ersten Hälfte ging es hin und her, es lag nie mehr als ein Treffer zwischen den Kontrahenten. Simon Arnold traf nach einer Viertelstunde zum 8:7 für die Gäste, Mathias Staudinger in Minute 27 zum 13:12. Aber die Vorarlberger antworteten mit zwei Toren zum 14:13-Pausenstand.


Das ausgeglichene Spiel setzte sich in der zweiten Halbzeit zunächst fort. Clemens Maeser erzielte das 18:17 für medalp HT (42.). Es folgt jedoch eine Phase, in der sechs Minuten lang kein Treffer gelingen wollte – und Hard drehte das Match auf 22:18. Auch weil mit Luca Lechleitner und Clemens Maeser zwei Tiroler Stützen die rote Karte sahen. Die Innsbrucker kamen zwar auf 22:24 und 23:25 heran, Benjamin Erhard verkürzte zum 24:26, Philipp Igbinoba zum 25:27. Aber das Harder Future Team hatte den finalen Treffer parat und jubelte über den Auftakterfolg. Der beste HT-Torschütze war bei seinem Comeback Marko Dobric mit fünf Treffern.


In der Abstiegsrunde erwischte das Future Team von Sparkasse Schwaz Handball Tirol einen miserablen Start gegen das Linzer Future Team – 0:5 und 1:6 hieß es nach wenigen Minuten. Die Tiroler Youngsters kämpften sich aber rein in die Partie und wurden immer stärker. Xaver Mailer verkürzte nach 21 Minuten auf 8:10. Bis zur Pause setzten sich die Oberösterreicher allerdings wieder auf plus fünf ab, es stand 18:13. Bis Mitte der zweiten Hälfte hielten die Tiroler den Rückstand relativ konstant, dann aber wurde es mit 25:35 doch noch deutlich. Die besten HT-Werfer waren Francisco Barba und Elias Staudinger mit je sechs Treffern.

 

 

Stimme:


Thomas Heiss (Kapitän medalp HT): „Ich würde nicht sagen, dass wir es zu locker genommen haben, wir haben eigentlich gut gekämpft und es war ein Spiel auf Augenhöhe. Die zwei roten Karten gegen Luca Lechleitner und Clemens Maeser haben uns definitiv das Genick gebrochen, weil uns dann natürlich starke Aufbau-Shooter gefehlt haben. Und die Chancenauswertung war auch nicht gut, wir haben schon in der ersten Halbzeit vier oder fünf Konter und dazu drei Siebenmeter verworfen. Das reicht dann im Endeffekt halt nicht gegen Hard. Die haben zwar mit der stärksten Aufstellung und HLA-MEISTERLIGA-Spielern gespielt, aber das soll keine Ausrede sein. Das war sicher nicht der Unterschied, wir haben uns die Niederlage selbst zuzuschreiben. Jetzt heißt es Kopf hoch und schauen, dass wir nächste Woche gegen Atzgersdorf wieder eine ansprechende Leistung zeigen. Da sind wir zum ersten Mal Außenseiter, können nur überraschen. Ich hoffe, das gelingt uns, damit wir die verlorenen zwei Punkte wieder zurückholen.“

 


HLA CHALLENGE Aufstiegsrunde, 1. Spieltag


ALPLA HC Hard FT vs. medalp Innsbruck Tirol


Ergebnis: 28:25 (14:13)


Tore medalp HT: Dobric (5), Erhard (4), Lechleitner (4), Maeser (3), Arnold (2), Igbinoba (2), Kraus (2), Djordjevic (1), Staudinger Jonas (1), Staudinger Mathias (1)


Beste Torschützen Hard: Fritsch (7), Lürzer Timon (7), Achilles (4), Lürzer Robin (4)

 

---


HLA CHALLENGE Nord/West Abstiegsrunde, 1. Spieltag


Sparkasse Schwaz HT Future Team vs. SG HC LINZ AG/Neue Heimat FT


Ergebnis: 25:35 (13:18)


Tore HT Future Team: Barba (6), Staudinger Elias (6), Löschl (4), Fink Paul (3), Brunner (1), Höser (1), Kurz (1), Mailer Viktor (1), Mailer Xaver (1), Plank (1)


Beste Torschützen Linz: Klewein (7), Dudlak (5), Windhager (5)

 

 

Weiterführende Links:


Alle weiteren Informationen auf www.hla.at 

Comments


bottom of page