top of page

medalp HT sichert sich Rang eins im Westen

  • presse013
  • 23. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit

Mit dem 14. Sieg im 14. Saisonspiel untermauerte medalp Innsbruck Tirol am Sonntag seine Vormachtstellung in der HLA CHALLENGE Nord/West: Zu Hause fertigte man den ersten Verfolger ALPLA HC Hard Future Team mit 42:32 (19:16) ab und ist damit nicht mehr von Platz eins in der Hauptrunde zu verdrängen.


Letztlich war es eine Machtdemonstration in der Sporthalle Hötting West, die den Zuschauerinnen und Zuschauern an diesem Sonntag geboten wurde: medalp Innsbruck Tirol wahrte durch einen 42:32-Kantersieg gegen den einzigen verbliebenen Konkurrenten um Rang eins nicht nur seine weiße Weste, sondern fixierte auch den Gewinn der Hauptrunde in der HLA CHALLENGE Nord/West. Mit nunmehr 28 Punkten sind die Tiroler vom ALPLA Hard Future Team nicht mehr einzuholen. In den beiden ausstehenden Partien gegen Salzburg und Wels möchte medalp HT makellos bleiben, ehe es danach in die Aufstiegsrunde geht.


Dabei verlief die erste Halbzeit im Spitzenspiel noch offen, Hard war der erwartet unangenehme Gegner, der sich zunächst nicht abschütteln ließ. Zwar führte die Gastgeber nach elf Minuten mit 8:4, bis zur 15. Minute kamen die Vorarlberger jedoch auf 8:9 heran. Das Tempo war hoch, auf beiden Seiten fielen jede Menge Tore. Luca Lechleitner stellte auf 12:8, Hard verkürzte auf 10:12. Fünf Minuten vor der Pause stand es 16:14.


Benjamin Erhard traf zum 18:14, Hard näherte sich auf 16:18 an. Marko Djordjevic gelang der letzte Treffer vor dem Seitenwechsel zum 19:16. Clemens Maeser eröffnete Durchgang zwei mit dem 20:16, danach setzte sich medalp Innsbruck Tirol auf 25:19 ab. In Minute 41 betrug die Differenz aber nur mehr vier Tore (25:21). Mit fünf Toren am Stück sorgte medalp HT dann aber für die endgültige Entscheidung, mit dem 30:21 (45.) war der Harder Widerstand gebrochen. Der Rest war nur noch Formsache. Nach 50 Minuten erzielte Simon Arnold bereits das 36:24 für in der zweiten Hälfte komplett überlegene Tiroler. Die Schlussphase sah ein Bestschießen, bei dem medalp HT es bis auf 42 Tore brachte.

 


Stimme:


Benjamin Erhard (Spieler medalp Innsbruck Tirol): „In der ersten Halbzeit war es ein sehr schnelles Spiel, beide Abwehrreihen haben nicht gerade brilliert und es sind viele Tore gefallen. Wir hatten eine kurze starke Phase, da haben wir einen Vier-Tore-Vorsprung herausgespielt. Der ist danach aber wieder geschrumpft und so war es ein relativ knappes Spiel vor der Pause. In der zweiten Halbzeit war nach wie vor ein hohes Tempo drin, allerdings ist Hard allmählich eingebrochen. Wir haben viele Kontertore und schnelle Tore erzielt und uns so immer weiter abgesetzt. Jeder Spieler kam zum Einsatz und konnte sich gut präsentieren. Insgesamt war es ein wirklich gutes Spiel, mit dem wir sehr zufrieden sein können. Jetzt sind es noch zwei Spiele und dann freuen wir uns alle auf die Aufstiegsrunde.“

 


HLA CHALLENGE Nord/West Hauptrunde, 16. Spieltag


medalp Innsbruck Tirol vs. ALPLA HC Hard FT 


Ergebnis: 42:32 (19:16)


Tore medalp HT: Igbinoba (8), Erhard (7), Djordjevic (6), Lechleitner (6), Arnold (5), Maeser (4), Kraus (2), Sabath (2), Magelinskas (1), Wittmann (1)


Beste Torschützen Hard: Fritsch (10), Achilles (5), Lürzer (5)

 


Weiterführende Links:


Alle weiteren Informationen auf www.hla.at 

Comments


bottom of page