Erster Saisonsieg für Future Team, medalp HT souverän
- presse013
- 15. Feb.
- 3 Min. Lesezeit

Der Bann ist gebrochen: Am 15. Spieltag der HLA CHALLENGE Nord/West Hauptrunde feierte das Future Team von Sparkasse Schwaz Handball Tirol den ersten Saisonsieg, es bezwang Spiders Wels mit 25:24 (10:10). Beim Gastspiel in Traun präsentierte sich medalp Innsbruck Tirol einmal mehr souverän und gewann mit 35:28 (18:10).
Sehr lange musste das Schwazer Future Team warten, nun hat es endlich geklappt. Im 14. Saisonspiel gab es den ersten Sieg in dieser HLA-CHALLENGE-Saison, ein Krimi in der Osthalle fand das bessere Ende für die Hausherren. Die allerdings mit der finalen Aktion der Partie Fabio Malesardi verloren – er hatte zuvor den Siegtreffer für die Schwazer Youngsters erzielt, knickte dann aber in der Abwehr übel um. Eine Diagnose steht noch aus.
In den knapp 60 Minuten zuvor lieferte die Truppe von Coach Valdis Labanovskis dem Sechsten Spiders Wels einen packenden Kampf auf Augenhöhe. Nach neun Minuten erzielte Florian Kurz das 4:1, nach 16 Minuten Jakob Löschl das 7:3 für anfänglich überlegene Tiroler. Die vor allem in der Abwehr sehr stark agierten. In der 22. Minute stand es 9:6, bis zur Pause wollte dann aber nur mehr ein Tor gelingen. Wels wurde immer stärker und holte bis zur Halbzeit auf. Bei 10:10 ging es in die Kabinen.
In der zweiten Hälfte ging es eng weiter – wobei die Gastgeber wieder auf plus drei stellten, Fabio Malesardi traf zum 18:15. Doch die Oberösterreicher egalisierten neuerlich und drehten die Partie sogar auf 20:18. Nun glich das Tiroler Future Team aus, Raffael Plank machte das 20:20 (51.). In einer wilden Schlussphase ging es hin und her, der entscheidende Treffer fiel rund 20 Sekunden vor dem Ende.
In Traun trotzte medalp Innsbruck Tirol einigen Ausfällen, darunter waren etwa die drei Flügelspieler Benjamin Erhard, Mathias und Jonas Staudinger sowie Kreisläufer Marko Dobric. Dennoch kontrollierte der Tabellenführer die Partie von Anfang an, nach 14 Minuten traf Luca Lechleitner zum 8:3. Auch eine kurzzeitige Schwächephase konnte medalp HT nicht stoppen, bis zur Pause erhöhte man auf 18:10. Mitte der zweiten Hälfte warf Gabriel Kraus das 27:17, die Gäste waren einmal mehr in der HLA CHALLENGE nicht zu stoppen.
Stimmen:
Valdis Labanovskis (Trainer Sparkasse Schwaz HT Future Team): „Wir sind natürlich sehr glücklich, dass es endlich mit dem ersten Saisonsieg geklappt hat. Kompliment an meine junge Truppe, dass sie ein so enges Match für sich entscheiden konnte. Das ist wichtig für den Kopf, für die Moral. Am Ende hatten wir die besseren Nerven. Es war ein gutes Spiel von uns, wenn auch mit den gewohnten Aufs und Abs. Getrübt wird der Sieg aber durch die Verletzung von Fabio Malesardi in der letzten Abwehraktion, hoffentlich fällt er nun nicht lange aus.“
Luca Lechleitner (Spieler medalp Innsbruck Tirol): „Wir hatten eine schlechte Trainingswoche, weil so viele Spieler krank waren. Wir sind ersatzgeschwächt angetreten, hatten keinen einzigen linken Flügel dabei. Aber Traun ging es in puncto Kader auch nicht besser. So war es dahingehend ein ausgeglichenes Spiel. Wir haben um einiges besser gespielt, sind besser gestartet, haben eine sehr solide Leistung abgerufen und das über die ganzen 60 Minuten. So waren die zwei Punkte eigentlich ungefährdet.“
HLA CHALLENGE Nord/West Hauptrunde, 15. Spieltag
Sparkasse Schwaz HT Future Team vs. Spiders Wels
Ergebnis: 25:24 (10:10)
Tore HT Future Team: Malesardi (7), Plank (6), Staudinger Elias (5), Kurz (3), Löschl (3), Mailer Xaver (1)
---
SK Konstant Traun vs. medalp Innsbruck Tirol
Ergebnis: 28:35 (10:18)
Tore medalp HT: Lechleitner (12), Djordjevic (5), Maeser (5), Kraus (4), Igbinoba (3), Arnold (2), Magelinskas (2), Sabath (2)
Weiterführende Links:
Alle weiteren Informationen auf www.hla.at
Comments