Drei Tiroler Jugendtitel vergeben
- presse013
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

In den Tiroler Nachwuchs-Meisterschaften fielen drei Entscheidungen an diesem Wochenende: In der weiblichen U12 und in der männlichen U14 gingen die Titel an die Youngsters von medalp Innsbruck HT, in der weiblichen U13 jubelten die ASKÖ Lions aus Kirchbichl/Bad Häring.
Großer Jubel bei den Youngsters von medalp Innsbruck Handball Tirol und der ASKÖ Lions Kirchbichl/Bad Häring. Am Samstag ging in Kundl der vorletzte Spieltag in der weiblichen U13 über die Bühne. Dabei sorgte medalp HT für eine Überraschung: Mit einem kleinen Kader, der fast nur aus U11-Spielerinnen bestand, gewannen die Außenseiterinnen mit 16:12 (7:7) gegen den UHC Absam und holten sich damit im vierten Spiel ihre ersten beiden Punkte. Die SG ASKÖ Lions gewannen gegen die Absamerinnen nach einem 11:11 zur Pause noch sicher mit 22:16 und schnappten sich folglich auch den Meistertitel. Der letzte Spieltag findet am 12. April in Absam statt (ab 13 Uhr).
Kundl war zudem Schauplatz der nächsten Runde in der männlichen U14-Meisterschaft. Der souveräne Tabellenführer HIT medalp Innsbruck HT gewann seine beiden Partien gegen ULZ Sparkasse Schwaz (31:20) und die ASKÖ Lions (32:16) jeweils klar und steht somit vor dem letzten Spieltag als Meister fest. Dahinter folgen die Schwazer, die gegen HIT 2 mit 43:18 gewannen, die Lions, die sich gegen Wörgl mit 22:10 durchsetzten, sowie Absam, das seine Partien gegen HIT 2 (37:14) und Wörgl (38:22) siegreich beendete. Der finale Spieltag findet am 27. April in Hötting West statt.

Entschieden ist auch die Meisterschaft in der weiblichen U12. Beim letzten Spieltag am Sonntag in Stams gewann medalp Innsbruck HT gegen die Lions mit 19:14 und gegen UHT Meinhardinum mit 28:10. Mit sechs Siegen aus sechs Spielen ging der Titel mehr als verdient nach Innsbruck. Die SG UHC Paulinum/UHC Absam wurde Zweiter, die Lions punktgleich dahinter Dritter und UHT Meinhardinum Vierter.
Comments