Adler besiegen Krems mit 38:35
- presse013
- vor 2 Tagen
- 3 Min. Lesezeit

Sparkasse Schwaz Handball Tirol bestätigte seine gute Form in diesem Jahr am Samstag auch im letzten Heimspiel der HLA MEISTERLIGA Hauptrunde: Die Adler bezwangen FÖRTHOF UHK Krems in einem engen Match nach einem Wechselbad der Gefühle mit 38:35 (20:19).
Es läuft weiterhin rund bei Sparkasse Schwaz Handball Tirol, der hart erkämpfte Heimerfolg gegen den Tabellenzweiten FÖRTHOF UHK Krems war der sechste Sieg im siebten HLA-MEISTERLIGA-Spiel dieses Jahres. Damit liegen die Adler, bei denen neben dem angeschlagenen Emanuel Petrusic auch der kurzfristig ausgefallene Lukas Prader fehlte, vor dem letzten Spieltag nur mehr einen Punkt hinter dem vierplatzierten HC FIVERS WAT Margareten, der in Bregenz remisierte. Zwischen Platz vier und sechs nach der Hauptrunde ist alles möglich für die Tiroler, die am kommenden Wochenende zum Abschluss bei Meister HC LINZ AG gastieren (18:30 Uhr).
Nach der Ballübergabe durch die Schwazer Bürgermeisterin Victoria Weber sowie Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth fiel das erste Tor der Partie aus einem Siebenmeter, Filip Peric verwandelte souverän für die Adler. Aber Krems hatte durch Mario Lippitsch und Wilhelm Jelinek sofort die Antwort parat, stellte auf 2:1. Nach dem 3:3 von Johannes Demmerer erzielten die Gäste wieder zwei Tore. Sparkasse Schwaz Handball Tirol musste nun lange einem Rückstand hinterherlaufen, Krems baute den Vorsprung aus, führte nach zwölf Minuten mit 9:5. Noch fehlte den Tirolern der Zugriff in der Deckung. Kenan Hasecic machte das 10:6 für die Niederösterreicher, Thies Bergemann das 11:7 (16.).
Nach 19 Minuten stand es 13:8 für den in dieser Phase sehr abgeklärt agierenden Tabellenzweiten. Doch in den letzten zehn Minuten begann sich das Blatt allmählich zu wenden, es ging ein Ruck durch die Hausherren.
Auf das 12:16 folgten drei Tiroler Treffer am Stück, Samuel Kofler, Alexander Wanitschek und Filip Peric verkürzten zum 15:16. Die Adler waren nun wieder voll im Spiel, die Kremser Souveränität wich von Minute zu Minute. In Minute 28 fiel schließlich der Ausgleich zum 17:17. Petar Medic legte das 18:17 für die völlig verwandelt agierenden Gastgeber nach. Ihm gehörte auch der finale Treffer vor der Pause zum 20:19. Und die Adler setzten ihren Aufschwung gleich nach Wiederbeginn fort, die ersten Minuten in Hälfte zwei gehörten ganz klar ihnen. Mehrfach hatte Keeper Aliaksei Kishou seine Hände oder Beine im Spiel, jeder Angriff saß. In der 41. Minute erhöhte Thomas Wagner bereits auf 28:22. Johannes Demmerer traf zum 29:24.
Es passte jedoch zu diesem Match, dass noch längst nichts entschieden war. Denn nun kämpfte sich FÖRTHOF UHK Krems zurück, holte Tor um Tor auf. Thies Bergemann gelang in Minute 48 der Anschlusstreffer zum 29:30. Samuel Kofler machte das 31:29. Die Begegnung bog in die Zielgerade ein – und blieb ungemein spannend. In Minute 55 egalisierte Krems zum 33:33. Aber die nächsten drei Treffer gingen auf das Konto der Adler, Tobias Grothues netzte zum 36:33 ein. Mario Lippitsch verkürzte, Samuel Kofler und Alex Wanitschek legten allerdings das 38:34 nach. Damit war die Partie endgültig entschieden.

Stimmen:
Christoph Jauernik (Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol): „Es waren sehr viele wechselnde Phasen heute. Insgesamt hatten wir das bessere Ende für uns, weil wir es, glaube ich, etwas intensiver gelöst haben im Abwehrbereich. Wir hatten da gute Phasen vor allen Dingen in der zweiten Halbzeit, und auch schon in der ersten, durch eine Umstellung von unserer 5:1 auf 6:0. Damit konnten wir den Rückstand wieder aufholen und uns in der zweiten Halbzeit auch das erste Mal absetzen. Krems kam dann nochmals zurück, aber wir haben dann am Ende doch die eine Spur bessere Leistung hier hingebracht heute in einem ansehnlichen Spiel. Das sicherlich geprägt war von vielen speziellen Situation, bedingt durch die vielen Zeitstrafen auf beiden Seiten. Es war eine gute Mannschaftsleistung mit vielen positiven Aktionen. Wir wollen nun auch noch das Auswärtsspiel in Linz gewinnen, mit der Einstellung werden wir dorthin hinfahren. Ob es noch für Platz vier reicht, werden wir sehen.“
Daniel Dicker (Spieler FÖRTHOF UHK Krems): „Es war ein sehr umkämpftes Spiel über die gesamten 60 Minuten, mit Höhen und Tiefen auf beiden Seiten. Wir haben sehr gut begonnen, hatten das Spiel lange Zeit ganz gut im Griff. Dann haben wir aber einige Fehler zu viel gemacht und die Tiroler wieder ins Spiel gebracht. Zu Beginn der zweiten Halbzeit war es genau andersherum, Schwaz hat klar geführt und uns dann wieder eingeladen. So ging das hin und her. Letztlich hätte es in beide Richtungen ausschlagen können, wir haben uns halt den einen oder anderen Fehlwurf zu viel geleistet“
HLA MEISTERLIGA Hauptrunde, 21. Spieltag
Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. FÖRTHOF UHK Krems
Ergebnis: 38:35 (20:19)
Zuschauer: 600, Osthalle Schwaz
Tore HT: Medic (7), Wanitschek (7), Demmerer (6), Miskovez (5), Peric (5), Kofler (3), Kandolf (2), Grothues (1), Spendier (1), Wagner (1)
Beste Torschützen Krems: Bergemann (10), Rudischer (5), Hasecic (4), Lippitsch (4)
Men of the Match: Michael Miskovez (HT) & Daniel Dicker (Krems)
Schiedsrichter: Hofer/Schmidhuber
Weiterführende Links:
Alle weiteren Informationen auf www.hla.at
Comentarios